Im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Müll“ lernte ein Projektteam ihre Umwelt einmal ganz anders kennen. Eine intensive Naturerfahrung kann nämlich auch umweltverantwortliches Verhalten unterstützen. In verschiedenen Naturerfahrungsspielen machten sich die Kinder deshalb auf den Weg, die Natur auf dem Pausengelände zu erkunden. Beim KIM-Spiel ging es darum, sich präsentierte Blätter, Blüten und Naturgegenstände genau einzuprägen und anschließend selbst zu finden. Besondere Freude bereitete es den Teilnehmern, einen Partner mit verbundenen Augen zu einem besonders schönen „Naturobjekt“ zu führen, das dieser dann mit kurz geöffneten Augen „fotografieren“, also bewusst wahrnehmen sollte. Am Ende waren alle erstaunt, welch schöne Vielfalt der Pausenhof bietet! Das Highlight war jedoch der „Spiegelgang“, der eine völlig ungewohnte Perspektive in die Natur ermöglichte. Mit kleinen Spiegeln ausgestattet staunten alle über den herrlichen Blick in die Baumkronen. Ausprobieren ausdrücklich empfohlen!