Projekt: Schulpartnerschaft
Schwarzachtal-Schule Berg / Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt

Im Schuljahr 2022/2023 haben insgesamt 3 Schülerinnen und 1 Schüler der Schwarzachtal-Mittelschule Berg in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen die Ausbildung zum „Courage-Coach“ absolviert. Unterstützt werden die 4 Coaches bei Ihren schulischen Aktionen von der Lehrkraft Christiane Höß.

 

Grundgedanke der SOR-Partnerschaft:

  • Gemeinsame Aktivitäten mit dem Ziel Vorurteile zwischen den beiden Schultypen abzubauen
  • Formen der Zusammenarbeit ausarbeiten
  • Gemeinsam bildungsübergreifende Ziele verfolgen
  • Begegnungen auf allen Ebenen schaffen (Schüler/Schüler, Lehrer/Lehrer)
  • Über den Austausch und das Gespräch Ideen für die eigene Arbeit entwickeln
  • „Über den Tellerrand hinaussehen“
  • Gegenseitige Wertschätzung durch persönliche Begegnungen anbahnen

 

 

 

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Schuljahr 2024/2025  

12 Schülerinnen und Schüler aus der 7. und 10. Jahrgangsstufe engagieren sich in diesem Schuljahr für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Gemeinsam mit der Förderlehrerin Frau Gegenfurtner, der Sozialpädagogin Frau Kümmich und den drei Courage-Coaches Michelle, Paula und Raphael (alle 10M) treffen sich die Schülerinnen und Schüler wöchentlich dienstags in der großen Pause. Neue und ausscheidende Akteure (Schülerinnen und Schüler im Abschlussjahrgang) im Team SOR-SMC richten die Schwerpunkte der AG neu aus. Ein Ziel in diesem Schuljahr wird das Organisieren von Spenden (Spendenlauf usw.) sein, um am Ende des Schuljahres zwei Organisationen unterstützen zu können. Neben UNICEF soll zudem die Beratungsstelle BUD (Beratung, Unterstützung und Dokumentation für Betroffene rechter Gewalt) unterstützt werden. Mit einem Waffelverkauf zum Tag der Kinderrechte konnten erste Beiträge akquiriert werden. Welche weiteren Schwerpunkte zukünftig an der Schwarzachtal Schule verfolgt werden sollen, soll in den nächsten Monaten erarbeitet werden.